Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Bitte verwenden Sie die Option der Zwischenspeicherung des Formulars am Seitenende um zu verhindern, dass Ihre Daten nach Inaktivität verloren gehen.

Sitz der Gesellschaft
Name der Ansprechperson
Gewünschter Beginn

Allgemeine Angaben

Verfügt die Gesellschaft über Tochtergesellschaften?
Ist die Gesellschaft weniger als 3 Jahre tätig (Start-up-Unternehmung)?
Wenn ja, bitte Jahresrechnung bzw. Gründungsbilanz und Businessplan einreichen.
Handelt es sich bei der Gesellschaft oder einer Tochtergesellschaft um ein Finanzinstitut (z.B. Bank, Fondsleitungsgesellschaft, Fondsvertriebsträger, Versicherung, Krankenkasse)?
Wenn ja, bitte Jahresrechnung inkl. Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang, Testat der Revisionsstelle einreichen.
Werden Wertpapiere (z.B. Aktien) der Gesellschaft oder einer Tochtergesellschaft an einer Börse gehandelt oder ist in den nächsten 12 Monaten ein Zeichnungsangebot oder eine Aktienausgabe geplant?
Wenn ja, bitte machen Sie nähere Angaben wo börslicher/ausserbörslicher Handel von Wertpapieren stattfindet oder ein Zeichnungsangebot oder eine Aktienausgabe geplant ist.
Besitzen juristische Personen direkt oder indirekt 20% oder mehr der Stimmrechtsanteile des Kunden?
Wenn ja, machen Sie bitte Angaben zur Firma, Sitz und dem jeweiligen Stimmrechtsanteil.
Entsendet die Gesellschaft versicherte Personen als Organ in Drittgesellschaften (Drittmandate)?
Wenn ja, machen Sie bitte nähere Angaben dazu (Name, Sitz, Börsenkotierung, Zweck).
Sind in den letzten 36 Monaten an eine zu versichernde Person im Zusammenhang mit der zu versichernden Tätigkeit/Funktion/Eigenschaft schon Schadenersatzansprüche gestellt worden oder hat eine zu versichernde Person Kenntnis von Umständen, die zu einem unter die beantragte Versicherung fallenden Schadenersatzanspruch führen könnten?
Wenn ja, bitte machen Sie detailliertere Angaben dazu.

Fragen zur finanziellen Situation der Gesellschaft

Die nachfolgenden Fragen beziehen sich auf die konsolidierte Jahresrechnung der Gesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Falls keine konsolidierte Jahresrechnung vorhanden ist, beziehen sie sich auf die Addition der Einzelabschlüsse der Gesellschaft sowie aller Tochtergesellschaften. Alternativ zur Beantwortung nachstehender Fragen können auch die Jahresrechnungen inkl. Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang und sofern vorhanden Testat der Revisionsstelle des abgelaufenen Geschäftsjahres eingereicht werden.
Wann war das Enddatum des letzten Geschäftsjahrs:
Wie hoch war der Jahresumsatz im letzten Geschäftsjahr in CHF
Wurde konsolidiert ein Jahresverlust erzielt?
War der konsolidierte Eigenfinanzierungsgrad (Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme) kleiner als 20%?
Sofern Tochtergesellschaften vorhanden: Weist eine Tochtergesellschaft ein negatives Eigenkapital aus?
Sind Tochtergesellschaften der Gesellschaft in den USA vorhanden:
Ist die Gesellschaft und/oder eine Tochtergesellschaft zum Zeitpunkt der Beantwortung des Fragebogens überschuldet (negatives Eigenkapital)?
* Übersteigt der konsolidierte Jahresumsatz CHF 100 Mio. oder wird eine der obengenannten Fragen zur finanziellen Situation der Gesellschaft mit "ja" beantwortet, legen Sie bitte diesem Fragebogen die konsolidierte Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang und Testat der Revisionsstelle) des abgelaufenen Geschäftsjahres bei, oder - falls keine konsolidierte Jahresrechnung vorhanden ist - legen Sie bitte diesem Antrag/Fragebogen alle Einzelabschlüsse der Gesellschaft sowie aller Tochtergesellschaften (inkl. Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang und sofern vorhanden Testat der Revisionsstelle) bei.

** Bitte erläutern Sie, welche Gesellschaft(en) überschuldet sind und senden Sie uns einen möglichst aktuellen Zwischenabschluss dieser Gesellschaft(en) zu.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 10 Dateien hochladen.

Zu versichernde Leistungen

Welche Versicherungssumme wird für Vermögensschäden in CHF gewünscht?
Gewünschter Selbstbehalt für Vermögenschäden in CHF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung dieses Formulars dient zur Einholung von D&O Offerten der beantragenden Gesellschaft. Die Offerten werden bei verschiedenen Versicherern in einem Submissionsverfahren zur Ausschreibung gebracht. Alle gemachten Angaben werden durch die ABES Zürich AG© bei gegebenem Bedarf den Versicherungsgesellschaften zugänglich gemacht. Die ABES Zürich AG© speichert die für dieses Submissionsverfahren notwendigen Daten bis zum Submissionsende ab. Bei einem negativen Bescheid, werden die Daten gelöscht. Die ABES Zürich AG© verpflichtet sich, die erhaltenen Informationen bei einem möglichen Vertragsabschluss vertraulich zu behandeln.
=
de_DE